Seit April leitet Dr. Hatice Seibold die Zahnarztpraxis in der Marktstraße 69 in Bad Cannstatt. Mit der Übernahme der Praxis von Renate und Dr. Wolfgang Hoeft wird die zahnärztliche Tradition am Standort nahtlos fortgeschrieben.
Unterstützt wurde die Übergabe von der Eigentümerin der Immobilie, der Palm GmbH & Co. KG. Sie stand beratend zur Seite und begleitete bei der Auswahl einer modernen Klimatechnik. Für das kommende Jahr sind zudem Modernisierungsmaßnahmen geplant, darunter ein neuer Bodenbelag, frische Farben für die Praxisräume und ein neuer Tresen im Empfangsbereich. Palm unterstützt dabei, Zeit- und Kostenrahmen realistisch zu planen und umzusetzen.
Langjährige Erfahrung – menschlich und motiviert
Dr. Seibold kann auf langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin zurückblicken. Nach ihrem Staatsexamen im Jahr 2008 an der Universität Mainz arbeitete sie viele Jahre in einer etablierten Praxis in Gärtringen. Dabei hatte sie ursprünglich ganz andere Pläne: „Eigentlich wollte ich Kinderärztin werden“, erzählt sie. Doch während des Medizinstudiums merkte sie schnell, dass ihr der praktische, handwerkliche Aspekt fehlte – ein Impuls, der sie zur Zahnheilkunde führte.
Die gebürtige Bielefelderin mit kurdisch-türkischen Wurzeln lebt seit ihrer Kindheit in Baden-Württemberg. Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte sie mit Unterstützung ihrer Familie, insbesondere ihres Ehemanns Michael, der heute als Hausmann den familiären Rückhalt sichert.
Einfühlsam, mehrsprachig, patientenorientiert
Ihre neue Praxis versteht Dr. Seibold nicht nur als medizinischen Raum, sondern als Ort des Vertrauens. Besonderen Wert legt sie auf die Behandlung von Angstpatientinnen und -Patienten sowie auf Kinder- und Alterszahnheilkunde, denn bei diesen Patientengruppen ist Einfühlungsvermögen entscheidend.
„Ich höre zu und nehme die Sorgen ernst – das ist oft der erste Schritt zur Heilung“, sagt sie.
Ihre ruhige, erklärende Art kommt gut an. Viele Patientinnen und Patienten schätzen zudem, dass sie neben Deutsch auch fließend Türkisch spricht und Kurdisch versteht – ein echtes Plus in einem kulturell vielfältigen Stadtteil wie Bad Cannstatt.
Bewährtes Team, erweitertes Angebot
Das bestehende Praxisteam wurde vollständig übernommen und durch zwei neue Kolleginnen ergänzt – darunter eine Prophylaxe-Spezialistin mit 35 Jahren Berufserfahrung. In absehbarer Zeit soll auch eine zusätzliche Zahnärztin eingestellt werden.
Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst:
Gute Lage, gutes Umfeld
Anmerkung Gestaltung: Bild Praxis oder Außenaufnahme folgt
Die Praxis profitiert von ihrer innerstädtischen Lage, die gut an den ÖPNV angebunden ist. Auch das medizinische Umfeld mit Fachärztinnen und Fachärzten und einer Apotheke ist wertvoll. Zudem befinden sich weitere Gesundheitsdienstleister und therapeutische Einrichtungen in unmittelbarer Nachbarschaft – ein Vorteil für die Patientinnen und Patienten und den fachlichen Austausch.