Geeignete Praxisräume zu finden, ist nicht einfach eine Frage persönlicher Vorlieben. Die zahlreichen
gesetzlichen Vorgaben – von Schallschutzbestimmungen über Anforderungen an Raumhöhe oder Anzahl der
bereitgestellten Parkmöglichkeiten bis hin zu barrierefreien Toiletten – können bei Nichteinhaltung teuer werden.
Aufgrund von Personal- und Ressourcenmangel rückt das Thema „Pflegewohngruppen“ immer mehr in den Fokus. Die Volkssolidarität in Bischofswerda hat erste Erfahrungen gesammelt, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um eine oder mehrere Pflegewohngruppen zu initiieren.
Experten nennen Erfolgsfaktoren: Jahrhundertalte Gebäude erfordern Zeit und Geduld – und bringen mit dem richtigen Nutzungskonzept über Jahrzehnte Rendite.
Hazha Mohammed übernimmt die Söhrenberg-Apotheke und Burg-Apotheke
Kirchen sind ein Schatz, der unterhalten werden muss. Doch wenn Besucher und finanzielle Mittel knapper werden, können sie für eine Gemeinde auch zur Last werden. Vom schwierigen Weg, kirchliche Gebäude umzuwidmen und wieder mit Leben zu füllen.
Hier kommt für Sie der dritte Palm Newsletter, zum „Quartier der kurzen Wege“. Mieterinnen und Geschäftspartner kommen ausführlich zu Wort,
und wir sagen Ihnen, wie wir die Aufzüge am Laufen halten.
DANIEL MUDROH (39) ist zum Geschäftsführer der Palm KG berufen worden. Der Bautechniker leitet die Schorndorfer Firma gemeinsam mit der Geschäftsführerin und Immobilienfachwirtin Monika Seckler-Fleischer (60). Gleichzeitig ist damit die Nachfolge an der Unternehmensspitze geklärt. Mudroh hat seine Berufslaufbahn mit einer Ausbildung zum Bauzeichner begonnen. Seit 2015 ist er bei Palm und war zuvor für die Schwarz-Gruppe in Neckarsulm tätig.
Eine spannende Kombination für einen Standortentwickler, die als Vorbild für Makler dienen kann. Je zugespitzter ein Markenversprechen, desto eher trifft es die Zielgruppe. Auf diese Marketingstrategie setzt die schwäbische Palm-Gruppe. Das Immobilien-Portfolio der Standortentwicklerin aus Schorndorf bei Stuttgart ist extrem eng umrissen
Seit 2015 arbeitet der Immobilienwirt Daniel Mudroh bei Palm in Schorndorf, jetzt wurde er neben Monika Seckler-Fleischer zum zweiten Geschäftsführer bestellt.
Am 01. Januar 2022 ist es soweit: Die Palm KG hat mit Daniel Mudroh (39) einen weiteren Geschäftsführer. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Seckler-Fleischer (60) bilden der Bautechniker und Immobilienfachwirtin das Führungsduo der Schorndorfer Firma.
Am 1. Januar 2022 ist es soweit: Die Palm KG hat mit Daniel Mudroh (39) einen weiteren Geschäftsführer. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Seckler-Fleischer (60) bilden der Bautechniker und die Immobilienfachwirtin das Führungsduo der Schorndorfer Firma.
Die Palm KG bestellt zum 1. Januar 2022 Daniel Mudroh (39 Jahre) zum weiteren Geschäftsführer. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Seckler-Fleischer (60) bilden der Bautechniker und die Immobilienfachwirtin das Führungsduo der Schorndorfer Firma.
Die Palm KG bestellt zum 1. Januar 2022 Daniel Mudroh (39) zum weiteren Geschäftsführer. Das teilt der Schorndorfer Quartiersentwickler mit. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Seckler-Fleischer (60) bilden der Bautechniker und die Immobilienfachwirtin das Führungsduo. Gleichzeitig ist damit die Nachfolge an der Unternehmensspitze geklärt. Palm entwickelt in vierter Generation Immobilien – vorzugsweise mit dem Schwerpunkt medizinischer Bereich und Denkmalschutz. Mehr erfahren >>