Mit dem Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke startet ab Sommer 2021 der Mieter im Neubau am Sonnenhof mit seinem pflegerischen Angebot.
Heimbeatmung bedeutet, dass in acht Zimmern Menschen in einer Wohngemeinschaft leben, die in Folge eines Unfalls oder einer Krankheit beatmet werden. Pro Schicht betreuen sie rund um die Uhr vier Pflegekräfte.
Das dreistöckige Haus ist in Holzständerbauweise ausgeführt und hat eine Nutzfläche von 800 m². Neben Einzel- und Gemeinschaftszimmern gibt es eine große Küche im EG, in der die Bewohner miteinander kochen können. Ziel ist, möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen.
Flure, Zimmer, Bäder, Aufenthaltsräume und innenliegender Aufzug sind barrierefrei und für Liegendtransporte ausgelegt. Außenbalkone sind von den Bewohnerzimmern aus Richtung Süden begeh- und mit dem Pflegebett befahrbar.
Palm leistet mit der schlicht-eleganten Immobilie Pionierarbeit. So ist der Bau eine der ersten „Holzkliniken“ im Land. Der Brandschutz ist so sicher wie in einem Krankenhaus – gleichzeitig hat das Interieur gehobenen Standard. Ein innenarchitektonisches Farb- und Stilkonzept sorgt für wohnliche Atmosphäre.
Der kubische Neubau liegt im Stadtteil Sonnenhof, auf einer Anhöhe im Südwesten Pforzheims. Eine Bushaltestelle ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen und in der Tiefgarage können Besucher parken.