Vorbereitung für neuen Mieter: Palm KG lässt das Dachgeschoss im Marktplatz 2 in Schorndorf entkernen.
Als Denis Redzic und seine Mitarbeiter Milan Tomic und Armin Vukovic die Tür öffnen, staunen sie nicht schlecht. Der Chef der gleichnamigen Schorndorfer Gebäudereinigungsfirma soll am Marktplatz 2 – über der Dr. Palm‘schen Apotheke – eine Dachgeschosswohnung entkernen. Die ca. 120 m² große Wohnung mit Loggia thront über den Dächern der Altstadt und steht seit einiger Zeit leer. Letzte Mieterin war die Hautärztin Dr. Gabriele Güldner, die im dritten Obergeschoss des Hauses mit der stadtbildprägenden Denkmalfassade ihre Praxis hatte. Ein Messingschild mit Namen und Fachrichtung ist noch an der Eingangstür angeschraubt.
Voll funktionsfähig
Vermieterin der Räume ist die PalmStiftung, deren Immobiliengeschäft von der Palm KG betrieben wird. Deren Geschäftsführerin Monika Seckler-Fleischer hat die Firma Redzic mit der Entkernung der Wohnung beauftragt.
Die Holztreppe wird versetzt, der Teppichboden muss raus und etliche Gipskartonplatten an Decken und Wänden sollen weg. „Wir bereiten das Dachgeschoss für einen Mieter vor“, so die Immobilienfachfrau. Wer das sein wird, will sie noch nicht verraten, als die drei Männer zum Entrümpeln kommen. Bei der Ortsbesichtigung fällt ihnen der Treppenlift direkt hinter der Eingangstür auf. Schnell den Handschalter ausprobiert und schon surrt der Sitz auf der doppelten, an der Wand verschraubten Metallführung die 14 Stufen hinauf. „Der geht noch“, stellt Milan Tomic, einer der Aufräumer, fest. Der 74-Jährige stammt aus Serbien und lebt seit einem halben Jahrhundert in Schorndorf. Als junger Mann kam er ins Schwäbische. Seine Schwester lebte bereits in den 1970er Jahren in der Kreisstadt. Milan Tomic ließ sich nieder, arbeitete erst bei Bauknecht als Staplerfahrer, später beim Daimler in Untertürkheim und seit 20 Jahren bei