Telefon: 07181-5081  | 
eMail
Palm Gmbh & Co. KG
Standortentwicklung. Gesundheit. Vertrauen.
  • Home
    • Palm Firmengruppe
  • Aktuelle Projekte
  • Objekte & Standorte
    • Ankaufsprofil
    • Arztpraxen
      • Freiberg am Neckar · Ärzte am Rathaus
      • Konz · Gesundheitszentrum Beethoven Galerie
      • Schorndorf · Ärztehaus Dr. Palm´sche Apotheke
      • Schorndorf · Ärztehaus im Apothekergässchen
      • Schorndorf · Ärztehaus Schulstraße
      • Schorndorf · Ärztehaus Wallstraße
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · Ärztehaus Kron Apotheke
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · Ärztehaus am Klösterle
      • Ulm-Wiblingen · Ärzte am Tannenplatz
      • Waiblingen-Hegnach · Wohn- und Ärztehaus Haldenäcker
      • Waiblingen-Hohenacker · Gesundheitszentrum Burg-Apotheke
      • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
      • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
    • Apotheken
      • Freiberg · Palm´sche Apotheke
      • Konz · Apotheke in der Beethoven Galerie
      • Pforzheim · Sonnenhof-Apotheke
      • Schorndorf · Dr. Palm´sche Apotheke
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · Kron Apotheke
      • Ulm-Wiblingen · Apotheke am Tannenplatz
      • Waiblingen-Hegnach · Apotheke Hegnach
      • Waiblingen-Hohenacker · Burg-Apotheke
      • Winterbach · Michaels-Apotheke
    • Medizinische Berufsgruppen
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · Labormedizin Dr. Michael Matuschin
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · auric Hörcenter
      • Schorndorf · Orthopädie Schuhtechnik
      • Schorndorf · Wohn- und Geschäftshaus Palm-Straße
      • Waiblingen-Hohenacker · Gesundheitszentrum Burg-Apotheke
      • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
      • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
    • ETG - betreutes Wohnen
      • Pforzheim · Am Sonnenhof
      • Winterbach · Am Bahnhofsplatz
    • Pflegewohngruppen
      • Pforzheim · Pflegewohngruppe am Sonnenhof
      • Pforzheim · Intensivpflege-WG am Sonnenhof
    • Einzelhandel / Gewerbe / Dienstleistung
      • Pforzheim · Wohn- und Geschäftshaus am Sonnenhof
      • Schorndorf · Finanzagentur Hugo Wagner
      • Stuttgart-Bad Cannstatt · Stuttgarter Jugendhaus GgmbH
      • Waiblingen-Hegnach · Gesundheits- und Gewerbestandort Hegnach
      • Waiblingen-Hohenacker · EA Dachdecker und Zimmerer Meisterbetrieb
      • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
      • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
    • Service
  • Historie
  • Kontakt & Anfahrt
    • Anfahrt
     
    • Home
      • Palm Firmengruppe
    • Aktuelle Projekte
    • Objekte & Standorte
      • Ankaufsprofil
      • Arztpraxen
        • Freiberg am Neckar · Ärzte am Rathaus
        • Konz · Gesundheitszentrum Beethoven Galerie
        • Schorndorf · Ärztehaus Dr. Palm´sche Apotheke
        • Schorndorf · Ärztehaus im Apothekergässchen
        • Schorndorf · Ärztehaus Schulstraße
        • Schorndorf · Ärztehaus Wallstraße
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · Ärztehaus Kron Apotheke
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · Ärztehaus am Klösterle
        • Ulm-Wiblingen · Ärzte am Tannenplatz
        • Waiblingen-Hegnach · Wohn- und Ärztehaus Haldenäcker
        • Waiblingen-Hohenacker · Gesundheitszentrum Burg-Apotheke
        • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
        • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
      • Apotheken
        • Freiberg · Palm´sche Apotheke
        • Konz · Apotheke in der Beethoven Galerie
        • Pforzheim · Sonnenhof-Apotheke
        • Schorndorf · Dr. Palm´sche Apotheke
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · Kron Apotheke
        • Ulm-Wiblingen · Apotheke am Tannenplatz
        • Waiblingen-Hegnach · Apotheke Hegnach
        • Waiblingen-Hohenacker · Burg-Apotheke
        • Winterbach · Michaels-Apotheke
      • Medizinische Berufsgruppen
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · Labormedizin Dr. Michael Matuschin
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · auric Hörcenter
        • Schorndorf · Orthopädie Schuhtechnik
        • Schorndorf · Wohn- und Geschäftshaus Palm-Straße
        • Waiblingen-Hohenacker · Gesundheitszentrum Burg-Apotheke
        • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
        • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
      • ETG - betreutes Wohnen
        • Pforzheim · Am Sonnenhof
        • Winterbach · Am Bahnhofsplatz
      • Pflegewohngruppen
        • Pforzheim · Pflegewohngruppe am Sonnenhof
        • Pforzheim · Intensivpflege-WG am Sonnenhof
      • Einzelhandel / Gewerbe / Dienstleistung
        • Pforzheim · Wohn- und Geschäftshaus am Sonnenhof
        • Schorndorf · Finanzagentur Hugo Wagner
        • Stuttgart-Bad Cannstatt · Stuttgarter Jugendhaus GgmbH
        • Waiblingen-Hegnach · Gesundheits- und Gewerbestandort Hegnach
        • Waiblingen-Hohenacker · EA Dachdecker und Zimmerer Meisterbetrieb
        • Winterbach · Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofsplatz
        • Winterbach · Ärzte- und Gewerbezentrum Oberdorf
      • Service
    • Historie
    • Kontakt & Anfahrt
      • Anfahrt
  1. News
  2. WORTREICH: Ein Blick auf die ersten Monate

WORTREICH: Ein Blick auf die ersten Monate

Das eigens entwickelte WORTREICH-Maskottchen – Symbol für Sprachfreude und Neugier
Das eigens entwickelte WORTREICH-Maskottchen – Symbol für Sprachfreude und Neugier

Die Palm-Stiftung und die Stadt Schorndorf haben vor gut einem Jahr das Sprachbildungsprojekt WORTREICH ins Leben gerufen. Projektleiterin Carola Ropitsch zieht eine erste positive Zwischenbilanz und berichtet über zentrale Entwicklungen.

 

Gelungener Projektstart

 

Bereits nach neun Monaten sind neun von zehn Projektstellen besetzt.

„Die Stellenbesetzung ist sehr positiv verlaufen. Ursprünglich sind wir davon ausgegangen, im ersten Projektjahr lediglich drei bis vier der insgesamt zehn Stellen besetzen zu können. Nach nur neun Monaten Projektlaufzeit konnten wir jedoch bereits neun Positionen erfolgreich besetzen.“, sagt Ropitsch.

Innovativer Ansatz

 

WORTREICH setzt keine vorgefertigten Übungen ein, sondern möchte Kindern auf spielerische Weise den Zugang zur Sprache erleichtern. „Sprache und Spracherwerb bedeuten immer die Befähigung zur Kommunikation – also die Möglichkeit, sich mitzuteilen. Geschichten und Bücher spielen dabei eine zentrale Rolle, auch im Hinblick auf die Entwicklung von Lese- und Schreibkompetenz und den späteren Schriftspracherwerb. Es geht jedoch nicht nur darum, dass Kinder Geschichten zuhören, sondern darum, ihr Denken, Mitdenken, Weiterdenken und Philosophieren anzuregen. Nur wenn ein Thema persönliche Bedeutung erlangt, verankert sich der Inhalt – und das Gespräch darüber bereitet Freude“, so Ropitsch.

 

„Nur wenn ein Thema für die Kinder persönlich wichtig ist, wird der Inhalt verankert und das Sprechen darüber macht Freude.“

 

Ergänzend dazu steht den Kitas ein bereits vor Projektbeginn angeschafftes mobiles Tonstudio zur Verfügung. Die Kinder können damit eigene Hörspiele, Musikstücke oder kleine Filme produzieren – ein Angebot, das auf spielerische Weise auch technisches Interesse fördert und die Freude an Sprache stärkt.

 

Projekt erfolgreich gestartet

 

Fachkräfte aus den zehn beteiligten Kitas berichten von positiven Entwicklungen. Deborah Schmierer, Fachkraft für sprachliche Bildung, betont: „Im normalen pädagogischen Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für gezielte Beobachtungen der Sprachentwicklung. Durch WORTREICH habe ich nun die Möglichkeit, individueller auf die Kinder einzugehen und neue Impulse im Team zu setzen.“

 

Und auch die Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeitenden wird als bereichernd empfunden. „Die Projektkraft bringt neue Ideen ins Team und hat gleichzeitig ein Ohr für unsere Alltagsthemen. Das motiviert sehr“, so Tina Däuber, pädagogische Fachkraft.

 

Judith Maurmann, ebenfalls Teil des Teams, lobt die Integration in den Alltag: „Es gefällt mir, dass die Projektkraft die Kinder nicht separiert, sondern direkt im Alltag mit ihnen arbeitet.“

 

Ziele des Projekts

 

Ein fundiertes Konzept zur Sprachbildung in der Kita hat zum Ziel, Kinder in ihrer individuellen Sprachentwicklung zu begleiten und gezielt zu fördern. Durch Anregungen im Alltag sollen sie dazu ermutigt werden, sich aktiver an Gesprächen zu beteiligen und ihre sprachlichen Fähigkeiten auszubauen. Dabei zeigen sich unterschiedliche Entwicklungsverläufe. Die Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es, die Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und individuell darauf einzugehen. So kann es sein, dass bei einem Kind das Sprachverständnis gezielt unterstützt werden muss, während ein anderes dabei begleitet wird, seinen Wortschatz und sprachliche Konzepte weiter auszubauen.

 

 

Das Projekt

 

Die Palm-Stiftung investiert eine Million Euro in bessere Bildungschancen: Durch das Projekt „WORTREICH” werden rund 600 Kinder in 25 Gruppen in zehn Pilot-Kitas über einen Zeitraum von fünf Jahren gefördert. Die Stadt Schorndorf setzt diese Mittel für zusätzliche Fachkräfte im Bereich sprachlicher Bildung ein.

Im Projekt WORTREICH wird die Leitidee der Palm-Stiftung sichtbar: vor der eigenen Haustür Verantwortung zu übernehmen. In diesem Sinne stärkt sie die Werte einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Dazu zählen ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft und Würde sowie der Mut zu persönlichem Engagement.

 

 

👉Mehr Informationen unter www.palm-stiftung.de

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontakt

Palm GmbH & Co. KG

Wallstraße 2

73614 Schorndorf

GERMANY

Fon + Fax

Tel: 0 71 81 - 50 81
Fax: 0 71 81 - 220 10

E-Mail

Monika Seckler-Fleischer:

Seckler-Fleischer@palm-kg.de

 

Daniel Mudroh:

mudroh@palm-kg.de

 

 

Bürozeiten

Montag - Donnerstag:
8:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr

Service

Downloads

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Cookie Policy

Rückrufbitte

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
website made by bilger.media
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen